Unsere Bildungsbereiche
Die Ganztagsschule bietet mit ihrem größeren Zeitfenster weit mehr Möglichkeiten als reinen Unterricht. Die vhs Schulkooperationen schaffen ein attraktives Ganztagsangebot mit Arbeitsgemeinschaften, Förder- und Freizeitangebote, Bewegung, Spiel, Sport und kulturelle Bildung.
Die vhs Erlangen als außerschulische Partnerin spielt im Schulalltag eine zentrale Rolle. Sie führt Angebote durch, die den Pflichtunterricht ergänzen. Ganztagsklassen leben von einer gelungenen Rhythmisierung zwischen Unterricht und ergänzenden Angeboten. Die Schülerinnen und Schüler sammeln in diesen Angeboten neue Erfahrungen, lernen andere Professionen in der Schule kennen und entwickeln ihre sozialen Kompetenzen und Kreativität. Die optimierte Lernförderung spricht gezielt den Förderungsbedarf von Schülerinnen und Schülern an, die im und außerhalb des Unterrichts individuell Unterstützung erhalten.
Gebundener Ganztag
Die Teilnahme am gebundenen Ganztag ist verpflichtend für alle Schülerinnen und Schüler der angemeldeten Klassen.
Offener Ganztag
Für den offenen Ganztag können sich die Schülerinnen und Schüler jedes Schuljahr individuell anmelden. Er schließt an den Regelunterricht an und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten.
Optimierte Lernförderung
Die optimierte Lernförderung unterstützt Schülerinnen und Schüler während des Regelunterrichts bei der Aufarbeitung von Wissenslücken
Ferienbildung
In den Ferienbildungsangeboten nehmen die Kinder freiwillig an einem bunten, abwechslungsreichen Programm teil. Der Spaß steht hierbei im Vordergrund.